Ariele Bacchetti
Das Thema Ariele Bacchettis ist das nicht einzugrenzende Territorium: die Natur. Sein Narrativ bildet die italienische Provinz Belluno, ein zum Weltkulturerbe erklärtes Schutzgebiet. In sattgemalten dunklen Blau-, Rot-, Grün- oder Purpurtönen zeigt er eine üppige Vegetation, in der manchmal schemenhaft Tiere oder Menschen zu sehen sind. Die Bilder wirken wie von außen durch „etwas“ beleuchtet, was ihnen eine ganz eigene seltsame Dichte verleiht. Gedanken an den Ökozid werden wach. Doch um Alarmismus geht es hier nicht. Vielmehr sind die Werke Stimulus, um unsere Haltung zum Naturschutz zu überdenken.
Ariele Bacchetti in his studio in Venice, Spring 2021
Studio in Venice, Spring 2021
Une carogne, 2021, Öl auf Holz, 28x23cm
Field slumbering, 2021, Öl, Acryl auf Holz, 31x23cm
Matrimonio Campestre, 2021, Öl auf Holz, 28x23cm
Kaninchenfleisch, 2020, Öl, Acryl auf Holz, 30x25cm
After an anonymous landscape with deer hunting, 2020, Öl auf Holz, 30x25cm
Noè (ovvero la ricerca dell’aria), 2020, Öl, Acryl auf Leinwand, 30x23cm
Ululandia, 2020, Öl auf Holz, 25x20cm
4 pupille, 1 ushanka, 0 bocche, 2022, Öl, Acryl auf Leinwand, 37 x 32 cm
Mirtilli,piante velenose, una tortora e un coltello, 2022, Öl, Acryl auf Leinwand, 32x25cm
Homunculus, 2022, Öl, Acryl auf Leinwand, 45x40cm
Hobala je zakon (the kid who teleported), 2022, Öl, Acryl auf Leinwand, 20x25cm
Erba di fulmine, 2022, Öl, Acryl auf Leinwand, 31x24cm
Gente che nemmeno se gli fai una foto ti credono che l’hai incontrata, 2022, Öl, Acryl auf Leinwand, 30x35cm
Erba di fuoco, 2022, Öl, Acryl auf Leinwand, 31x24cm